a

Menü

M

Menü

Termin buchen

Ministry-of-Beauty-Laser-Haarentfernung-blau-Logo
Leistungen

Haarentfernung
mit Diodenlaser

Hautverjüngung
mit CO2-Laser

Hautstraffung
mit RF-Microneedling

Information

Über uns

Blog

Preise & Angebote

Kontakt

Rückruf

WhatsApp

Adresse

Ministry of Beauty

Frankenstraße 145
45134 Essen
Ministry-of-Beauty-Google-Maps-Places-Local-Services-Haarentfernung-Hautstraffung-Hautverjuengung

6 goldene Regeln zur Vorbereitung auf dauerhafte Haarentfernung

"

WhatsApp

0177 2140 536

Instagram

@ministry.of.beauty.essen

Termin

kostenlose Beratung

Anrufen

0177 2140 536

Schluss mit Rasurbrand, eingewachsenen Haaren und dem ständigen Griff zum Rasierer oder schmerzhaftem Waxing – der Wunsch nach seidig glatter Haut, die dauerhaft anhält, muss kein Traum mehr bleiben. Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser hat sich als eine revolutionäre Methode etabliert, um unerwünschte Körperhaare effektiv und langfristig loszuwerden. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen könnten und wie Ihr Selbstbewusstsein durch eine stets glatte Haut gestärkt würde. Doch bevor Sie diesen befreienden Schritt wagen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihre Haut bestmöglich zu schützen.

Warum der Diodenlaser die Revolution in der dauerhaften Haarentfernung ist

Der Diodenlaser stellt eine hochentwickelte Technologie zur dauerhaften Haarentfernung dar. Er arbeitet mit konzentrierten Lichtstrahlen einer bestimmten Wellenlänge, die gezielt auf das Melanin, den Farbstoff in den Haarwurzeln, wirken. Diese Energie wird in Wärme umgewandelt und zerstört die Haarfollikel effektiv, ohne dabei das umliegende Hautgewebe zu schädigen. Im Vergleich zu älteren Methoden wie IPL (Intense Pulsed Light), das ein breiteres Lichtspektrum nutzt, ist der Diodenlaser präziser und oft effektiver, insbesondere bei dunkleren Haartypen. Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Kühlfunktion vieler Diodenlasergeräte, die die Behandlung deutlich angenehmer macht und die Haut zusätzlich schützt. Auch wenn die besten Resultate tendenziell bei heller Haut und dunklen Haaren erzielt werden, zeigen moderne Diodenlaser eine gute Wirksamkeit bei verschiedenen Haut- und Haartypen. Die Technologie ermöglicht eine schnelle Behandlung größerer Hautareale und verspricht nach mehreren Sitzungen eine signifikante und dauerhafte Reduktion des Haarwachstums.  

Die 6 goldenen Regeln für Ihre perfekte Vorbereitung auf die Diodenlaser-Haarentfernung

Um das bestmögliche Ergebnis Ihrer dauerhaften Haarentfernung mit dem Diodenlaser zu erzielen und Ihre Haut optimal auf die Behandlung vorzubereiten, sollten Sie die folgenden sechs goldenen Regeln unbedingt beachten:

Regel Nr. 1: Rasieren JA, Zupfen und Waxen NEIN – Der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung!

Ein bis zwei Tage vor Ihrem Termin zur Diodenlaser-Haarentfernung sollten Sie die zu behandelnden Körperstellen gründlich rasieren. Die Haare sollten dabei möglichst kurz sein, idealerweise nicht länger als 0,5 bis 1 Millimeter. Im Gegensatz dazu ist es absolut entscheidend, dass Sie mindestens drei bis vier Wochen vor der Behandlung auf Methoden wie Zupfen, Waxing oder Epilieren verzichten. Diese Methoden entfernen das Haar mitsamt der Wurzel, und genau diese intakte Haarwurzel benötigt der Laser, um seine Wirkung zu entfalten. Durch das Rasieren bleibt die Haarwurzel erhalten, sodass der Laser das Melanin im Haar effektiv erreichen und zerstören kann.  

Regel Nr. 2: Peeling-Pause und Vorsicht bei Selbstbräunern – Für eine ebenmäßige Hautoberfläche!

Um eine optimale Behandlung zu gewährleisten und unerwünschte Hautreaktionen zu vermeiden, sollten Sie etwa vier Wochen vor Ihrer Diodenlaser-Sitzung auf intensive Peelings und Produkte mit Retinol verzichten. Auch die Verwendung von Selbstbräunern ist mindestens zwei Wochen vor dem Termin ein absolutes Tabu. Selbstbräuner können die Reaktion Ihrer Haut auf den Laser beeinflussen und möglicherweise zu unerwünschten Ergebnissen führen. Ein sanftes Peeling einige Tage vor der Behandlung kann hingegen vorteilhaft sein, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und so den Weg für den Laserstrahl zu den Haarfollikeln freizumachen. Achten Sie jedoch darauf, die Haut nicht zu reizen.  

Regel Nr. 3: Am Behandlungstag: Weniger ist mehr – Keine Cremes, Deos oder Make-up!

Am Tag Ihrer Diodenlaser-Behandlung sollte die Haut im Behandlungsbereich sauber und frei von jeglichen Produkten sein. Verzichten Sie auf das Auftragen von Lotionen, Deodorants, Parfüms und Make-up in den entsprechenden Arealen. Diese Produkte können die Energieabsorption des Lasers durch die Haarfollikel beeinträchtigen oder in seltenen Fällen sogar Reaktionen mit dem Laserlicht hervorrufen. Eine saubere Hautoberfläche gewährleistet, dass der Laser seine Energie direkt und effektiv an die Haarwurzeln abgeben kann.  

Regel Nr. 4: Ihre Hautgeschichte zählt – Informieren Sie uns über Medikamente und Hauterkrankungen!

Vor Ihrer ersten Behandlung bei Ministry of Beauty findet selbstverständlich ein ausführliches Beratungsgespräch statt. In diesem Gespräch ist es äußerst wichtig, dass Sie uns umfassend über Ihre Krankengeschichte, eventuelle Medikamente, die Sie einnehmen (insbesondere Antibiotika, Retinoide oder andere lichtsensibilisierende Mittel), sowie bestehende Hauterkrankungen informieren. Bestimmte Medikamente können die Lichtempfindlichkeit Ihrer Haut erhöhen und somit das Risiko von Nebenwirkungen während der Behandlung steigern. Auch bestimmte Hauterkrankungen oder andere gesundheitliche Umstände wie Schwangerschaft, Stillzeit, akute Hautinfektionen oder Tattoos im Behandlungsbereich können Kontraindikationen für eine Laserbehandlung darstellen. Ihre Ehrlichkeit und Offenheit in diesem Gespräch tragen maßgeblich zu Ihrer Sicherheit und dem Erfolg der Behandlung bei.  

Regel Nr. 5: Trinken Sie sich schön und haarfrei – Hydrierung als Geheimwaffe!

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor und nach Ihrer Diodenlaser-Behandlung kann sich positiv auf das Ergebnis auswirken. Gut hydrierte Haut ist in der Regel widerstandsfähiger und kann sich nach der Behandlung besser regenerieren. Trinken Sie daher idealerweise bereits am Tag vor Ihrem Termin ausreichend Wasser und setzen Sie dies auch in den Tagen danach fort. Eine gut durchfeuchtete Haut kann die Laserenergie möglicherweise auch effektiver leiten.  

Regel Nr. 6: Geduld ist eine Tugend – Verstehen Sie den Behandlungszyklus!

Es ist wichtig zu verstehen, dass die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser in der Regel mehrere Sitzungen erfordert, die in Abständen von etwa vier bis acht Wochen durchgeführt werden. Dies liegt daran, dass der Laser nur Haare in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) effektiv behandeln kann. Da sich immer nur ein Teil Ihrer Haare in dieser Phase befindet, sind wiederholte Behandlungen notwendig, um nach und nach alle Haarfollikel in ihrer Wachstumsphase zu erfassen und dauerhaft zu deaktivieren. Seien Sie also geduldig und halten Sie sich an den empfohlenen Behandlungsplan, um langfristig haarfreie Haut zu genießen.  

Häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung auf die Diodenlaser-Haarentfernung

  • Soll ich die zu behandelnde Stelle vor der Beratung rasieren? Ja, idealerweise rasieren Sie die gewünschten Bereiche ein bis zwei Tage vor Ihrem ersten Beratungstermin. So können unsere Experten Ihre Haut und Haare optimal beurteilen.
  • Darf ich Make-up tragen, wenn ich zur Behandlung komme? Nein, bitte kommen Sie ohne Make-up zu Ihrem Behandlungstermin. Falls Sie Make-up tragen, bitten wir Sie, es vor der Behandlung gründlich zu entfernen.
  • Was mache ich, wenn ich versehentlich epiliert habe? Informieren Sie uns bitte umgehend, wenn Sie in den Wochen vor Ihrem Termin versehentlich epiliert, gewachst oder gezupft haben. In diesem Fall kann es notwendig sein, Ihren Termin zu verschieben, da die Behandlung ohne intakte Haarwurzeln nicht effektiv wäre.
  • Gibt es bestimmte Medikamente, die ich vor der Behandlung absetzen muss? Ja, bestimmte Medikamente können die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber Laserlicht erhöhen. Informieren Sie uns daher unbedingt über alle Medikamente (auch rezeptfreie), die Sie regelmäßig einnehmen. Wir werden Sie gegebenenfalls bitten, in Absprache mit Ihrem Arzt einige Medikamente vorübergehend abzusetzen.
  • Was, wenn ich kurz vor der Behandlung einen Sonnenbrand habe? Bei einem Sonnenbrand ist die Haut stark gereizt und empfindlich. In diesem Fall muss die Behandlung verschoben werden, bis der Sonnenbrand vollständig abgeheilt ist, um das Risiko weiterer Hautschäden zu vermeiden.

Ministry of Beauty in Essen: Ihr Experte für dauerhafte, haarfreie Haut!

Bei Ministry of Beauty in Essen legen wir größten Wert auf Ihre Sicherheit und Zufriedenheit. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie umfassend und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der perfekt auf Ihre Haut- und Haartyp abgestimmt ist. Wir verwenden modernste Diodenlaser-Technologie, die nicht nur effektiv, sondern dank der integrierten Kühlung auch besonders schonend zur Haut ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu dauerhaft glatter Haut zu verhelfen und Ihnen ein neues Gefühl von Freiheit und Selbstbewusstsein zu schenken.  

Fazit und Handlungsaufforderung: Starten Sie jetzt in Ihre haarfreie Zukunft!

Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser ist eine effektive und komfortable Methode, um unerwünschte Haare langfristig loszuwerden. Eine sorgfältige Vorbereitung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg und zu einer gesunden, strahlenden Haut. Beachten Sie unsere sechs goldenen Regeln, um optimal auf Ihre Behandlung vorbereitet zu sein. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin bei Ministry of Beauty in Essen und lassen Sie sich von unseren Experten auf dem Weg zu dauerhaft glatter Haut begleiten! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und Ihren Termin zu buchen: https://www.ministry-of-beauty.de/

Weitere Beiträge

Sie sind es wert

Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.